iSAQB® Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (English, CPSA-F)
Durchgeführt von tecTrain
Beschreibung
Die iSAQB-zertifizierte Ausbildung zum Professional für Softwarearchitektur auf Foundation Level ist Deine Eintrittskarte in die spannende Welt der Softwarearchitektur. In diesem praxisorientierten Seminar wirst Du den gesamten Prozess der Softwarearchitektur anhand eines konkreten Fallbeispiels kennenlernen. Du wirst nicht nur die Grundlagen der Softwarearchitektur erlernen, sondern auch die iSAQB CPSA-Zertifizierung erwerben, die Deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich offiziell anerkennt. Du tauchst ein in die Rolle und die Aufgaben eines Softwarearchitekten und verstehst, wie Architektur im Software-Lebenszyklus integriert ist. Dabei wirst Du die Beziehung zwischen Architektur und Organisation untersuchen und Conways Gesetz kennen lernen, das die Wechselwirkungen zwischen Teams und der Softwarearchitektur beschreibt. Ein zentraler Bestandteil des Kurses sind die Anforderungen, Einschränkungen und Qualitätsmodelle, die für eine erfolgreiche Softwarearchitektur unerlässlich sind. Du wirst lernen, wie man Designentscheidungen trifft, die richtigen Blöcke und Schnittstellen schneidet und die Prinzipien und Heuristiken anwendet, die für eine effiziente Softwarearchitektur nötig sind. Darüber hinaus wirst Du Dich mit Domain Driven Design, Architekturmuster wie Schichtenarchitektur, SOA und Microservices sowie mit Designmustern wie Adapter, Factory und Observer vertraut machen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Verständnis für Querschnittsbelange wie Logging, Fehlerbehandlung und Virtualisierung. Du wirst lernen, wie man verschiedene Sichtweisen auf das System erstellt, um die Architektur effektiv zu kommunizieren und die verschiedenen Systembausteine zu modellieren. Im Kurs wirst Du auch mit UML-Templates und den Qualitätsmetriken der Softwarearchitektur arbeiten. Du lernst, wie man die Softwarearchitektur kontinuierlich misst und regelmäßig mit ATAM überprüft. Mit vielen praktischen Beispielen und wertvollen Tipps bist Du bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Softwarearchitektur zu meistern und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben. Am Ende des Seminars wirst Du die Möglichkeit haben, die Prüfung für die iSAQB-zertifizierte Ausbildung abzulegen und Deine neu erworbenen Kenntnisse unter Beweis zu stellen.
Tags
#Softwareentwicklung #Softwarearchitektur #Microservices #Softwarequalität #UML #Praktische-Beispiele #Architekturdesign #Domain-Driven-Design #iSAQB #ArchitekturmusterTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Softwareentwickler, Architekten und IT-Professionals, die ihre Kenntnisse in der Softwarearchitektur vertiefen und die iSAQB CPSA-Zertifizierung erwerben möchten. Auch Führungskräfte und Projektmanager, die ein besseres Verständnis für Softwarearchitektur und deren Einfluss auf Projekte gewinnen möchten, sind herzlich willkommen.
Softwarearchitektur ist der Prozess, durch den die Struktur eines Softwaresystems definiert wird. Sie umfasst die Entscheidungen über die Komponenten, deren Interaktionen und die Prinzipien, die das Design und die Entwicklung leiten. Eine gut durchdachte Softwarearchitektur ist entscheidend für den Erfolg von Softwareprojekten, da sie die Grundlage für die Qualität, Wartbarkeit und Skalierbarkeit der Software legt.
- Was sind die Hauptaufgaben eines Softwarearchitekten?
- Wie beeinflusst Conways Gesetz die Softwarearchitektur?
- Nenne einige Qualitätsmetriken für Softwarearchitektur.
- Was sind die Unterschiede zwischen Schichtenarchitektur und Microservices?
- Erkläre den Begriff 'Domain Driven Design'.
- Welche Designmuster kennst Du und wo werden sie eingesetzt?
- Was sind Querschnittsbelange in der Softwarearchitektur?
- Wie modelliert man mit UML?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Architekturmuster?
- Wie kann man die Softwarearchitektur kontinuierlich messen?